Englische Version      
 

Interview mit Dr. med. Richard Thiele zur Behandlung von Kniebeschwerden


Dr. med. Thiele ist der Leitende Arzt des ambulanten Operationszentrums. In mehr als 20jähriger gemeinsamer Arbeit mit Dr. Hartmann haben beide das fachübergreifende Orthopädische Zentrum aufgebaut. Der Name "CHIMANOS" ist heute Marke und Programm: "Behandlung mit Hand und Herz".

Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen



Interview mit Dr. med. Richard Thiele
Herr Dr. Thiele, gemeinsam mit Dr. Hartmann, haben Sie die CHIMANOS Philosophie entwickelt. Inwieweit profitieren Patienten mit Knieproblemen davon?

Dr. Thiele: Gelenksbeschwerden können ver- schiedenste Ursachen haben. Mit der CHI- MANOS Philosophie sind wir in der Lage, komplexe Entstehungsmechanismen aufzu- decken und Beschwerden zu behandeln, bevor sie schleichend chronisch verlaufen und eine Operation unausweichlich wird. Kniebeschwerden können auch von der Wirbelsäule her ausstrahlen.

Wie behandeln Sie Kniegelenksbeschwer- den?

Dr. Thiele: Nach ausgiebigster Diagnose, die eine manuelle Diagnostik und technische Untersuchungen, wie Röntgen, Ultraschall und Kernspintomographie beinhalten, wen- den wir zunächst die klassischen Behand- lungsmethoden an. Das können beispiels- weise orthopädische Einlagen, manuelle Therapien, Wärme- und Reizstrombehand- lung, Krankengymnastik oder Spritzen sein.

 


Wenn keine dieser Maßnahmen indiziert ist oder zum Erfolg fährt, steht uns die Stoß- wellentherapie als operationsersetzendes Verfahren zur Verfügung, wenn sie für die Behandlung geeignet ist. Wir sind dabei international eines der führenden Einrich- tungen. Es kommen Menschen aus der ganzen Welt zu uns.

Wozu wird die Gelenkspiegelung eingesetzt?

Dr. Thiele: Mit der Gelenkspiegelung können wir störende Veränderungen im Gelenk- inneren erkennen und ambulant behandeln. über 2 ca. 5 mm kleine Hautschnitte werden Minikamera und Instrumente eingeführt. So lassen sich z.B. frische Meniskusrisse nähen und demnächst sind wir auch in der Lage, verschlissene Menisken zu ersetzen.

Sind im Monitor Verschleißerscheinungen wie raue Knorpeloberflächen erkennbar, wer- den diese von uns behandelt und geglättet. Muskulatur und Gewebe werden geschont und der Patient kann direkt mit der Kranken- gymnastik beginnen.

Wir führen in unserer eigenen Tagesklinik jährlich 400 bis 500 solcher Operationen durch.


 

Impressum